Aktuell
- Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Medienwissenschaft (seit 24.09.2021): https://www.gfmedienwissenschaft.de
- Für Projektnews siehe: https://www.online.uni-marburg.de/okzidentalismus/index.php/news/
- Neues Interview auf Film Studies Bling Bling: https://filmstudiesblingbling.podigee.io/
Neues Buch erscheint am 22. November 2021:
Moscheen in Bewegung
Interdisziplinäre Perspektiven auf muslimische Kultstätten der Migration
Band 37 der Reihe Studies on Modern OrientHerausgegeben von: Ömer Alkin, Mehmet Bayrak, Rauf Ceylan
- Interview auf den Seiten des Online-Nachrichtenmagazins Islamiq.de vom 8. August 2020: https://www.islamiq.de/2020/08/08/unbeachtet-gebliebene-migrationserfahrungen-sichtbar-machen/
Für das Interview auf Türkisch siehe: https://perspektif.eu/2020/09/13/dr-omer-alkin-gocun-gorsel-kulture-yansimalari/
Quelle: islamiq.de
- Projektleiter im DFG-Projekt
“Ästhetik des Okzidentalismus. Yücel Çakmaklıs islamisch-turkistisches Millî Sinema („Nationales Kino“) (1964-2006)”
Bildquelle: tsa.org.tr
Philipps-Universität Marburg, Institut für Medienwissenschaft
uni-interne Projektwebseite: https://www.uni-marburg.de/de/fb09/medienwissenschaft/forschung/forschungsprojekte/okzidentalismus/
Förderzeitraum: Februar 2020 bis 2023
Mehr zum untersuchten Filmemacher: https://www.tsa.org.tr/en/kisi/kisibio/2414/yucel-cakmakli
Abgeschlossen
- Vortrag, Paris, 12. Juni 2020, “Media Aesthetics of Occidentalism. Yücel Cakmakli’s Millî Sinema” an der University of Paris 8, Tagung: “Occidentalism and the West since 1945”, abgesagt wegen COVID-19
- Vortrag, Würzburg, 19. März 2020, “Mediality of Migration in Audiovisual Material” an der Justus-Maximilians-Universität Würzburg, Tagung: “Imagining Migration, Knowing Migration: Intermedial Perspectives”, abgesagt wegen COVID-19
- Gast, Berlin, 18. März 2020, Podiumsdiskussion: diejungeakademie@Berlinale Spotlight: Berlinale Shorts, abgesagt wegen COVID-19
https://www.diejungeakademie.de/aktivitaeten/veranstaltungen-und-oeffentliche-auftritte/termin/event/calendar/diejungeakademieberlinale-spotlight-berlinale-shorts/view-list%7Cpage_id-30/2020/03/18/ - Trailer zum Dokumentarfilm erschienen: “Drei Jahre Europa” (2019)
- Vortrag, 06. Januar 2020 Düsseldorf, Ringvorlesung: “Phänomene der Transkulturalität”, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Vortrag, 03. Dezember 2019 Oldenburg, Ringvorlesung: “Wissensproduktion verschoben” am Institut für Kunst und Visuelle Kultur, Universität Oldenburg
- Gast auf Podiumsdiskussion und Moderation, 21.-23. November 2019 Innsbruck (AT), Inncontro Film Festival 2019
- Vortrag, 20. November 2019 Köln, auf der Cologne Game Lab Veranstaltung “Clash of Realities”, gemeinsam mit Hayriye Kapusuz, Vortragstitel: “Clash of Neo-Ottoman Realities in Turkish TV shows“
- Eröffnungsvortrag, 03. Oktober 2019 Köln, Filmreihe “Vom Kommen, Gehen und Bleiben in Köln” und Gast am 16. Oktober